Die Lücke zwischen offiziellem und realem Kraftstoff-Kraftstoff-Wirtschaftsklima wächst auf 42 Prozent

. Der typische Raum zwischen den offiziellen Wirtschaftsklima-Zahlen eines Autos und denjenigen, die in realen Fahrbedingungen erworben wurden, ist auf 42 Prozent gesunken Neue Forschungsstudie hat festgestellt.
Der Worldwide Council on Clean Transportation (ICCT) analysierte Daten von über einer Million Autos in acht europäischen Ländern, einschließlich Großbritanniens, um seine Ergebnisse zu erreichen. Die jüngste Diskrepanz von 42 Prozent entspricht den Daten von 2013, die 2013 einen typischen Raum von 25 Prozent zwischen beworbenem und realem Wirtschaftsklima entdeckten. Im Jahr 2001 betrug die Diskrepanz nur neun Prozent.
Werbung – Der kurze Artikel wird unten fortgesetzt

In Privatbesitz ging es in Privatbesitz etwas viel besser als die Geschäftsbilder, und ersterer veröffentlichte eine typische Diskrepanz von 39 Prozent sowie eine 45-prozentige Unterschiede zwischen offizieller und versierter Wirtschaft. Die ICCT schätzt, dass Verbraucher aufgrund dieser Unterschiede 350 GBP für Kraftstoff mehr pro Jahr zahlen.
Diese Zahlen können sich jedoch in Zukunft durch die Einführung eines neuen WLTP -Testverfahrens für wirtschaftliches Klima sowie Emissionen verbessern. Dieses neue Programm wurde im September 2017 eingeführt und wird ab September 2018 für alle neuen Fahrzeuge obligatorisch sein. Das WLTP -Verfahren ersetzt das ausgehende NEDC -Bewertungsprogramm, bei dem Fahrzeuge nur 20 Minuten beim Kauf bewertet wurden, um die Emissionen wie auch festzustellen wie Kraftstoffverbrauch.
Trotz des neuen Testregimes müssen die ICCT -Zustände viel mehr durchgeführt werden, um die Obergrenze zwischen offizieller und gemeldeter Wirtschaftlichkeit zu beheben, da das neue WLTP -Programm „neue Lücken enthält, die es dem Leistungsraum ermöglichen könnten, erneut zu steigern.“
Glauben Sie, dass ein 42-prozentiger Unterschied zwischen angegebenen und realen Wirtschaftsklima-Zahlen für Brennstoffe akzeptabel ist? Lassen Sie uns unten verstehen …

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Post